AUFLÖSUNG ZUM MONATSRÄTSEL JUNI 2022
SCHWARZER SCHNEGEL (Limax cinereoniger)
Das Detail oben ist dem Foto unten entnommen!
Der Schwarze Schnegel wird auf folgender Webseite erklärt:
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/nacktschnecken.html
Unlängst ging ich von der Rohrerwiese Richtung Jägerwiese, da fiel mir diese schwarze Schnecke hoch auf dem Baum auf.
Ich holte sie mir mit dem Teleobjektiv heran:
Dürfte auch ein Schwarzer Schnegel sein, anders gemustert als mein Detail . . .
Bei Nacktschnecken kenne ich mich nicht so gut aus, daher weiß ich auch nicht, ob die nachfolgende Schnecke eine Tigerschnecke ist, was eine Wanderin meinte, die mich darauf aufmerksam machte (nach der Zeichnung zu urteilen, ist es wohl keine Tigerschnecke . . .)
Vielleicht können mir Schneckenkenner weiterhelfen?!?
Auf diese Bitte schickte mir Dr. Herr Peter Sziemer folgende Informationen, wofür ich ihm herzlich danke:
Bei der großen, gefleckten Nacktschnecke dürfte es sich tatsächlich um Limax cinereoniger (Schwarzer Schnegel) handeln. Da man die Fühler (Augenstiele, bei L. cinereoniger dunkel, bei L. maximus, Tigerschnegel rötlich) nicht sieht und auch nicht die Kriechsohle (bei L. cinereoniger längsgestreift: in der Mitte hell beige, an den Rändern dunkelbraun, bei L. maximus einfarbig weißlich) ist die genaue Bestimmung schwierig. Beide Arten sind sich ansonsten sehr ähnlich und bilden einen noch nicht zur Gänze erforschten Artenkomplex.
Die dunkle Schnecke auf dem Baum ist sicher Limax cinereoniger.
Bei den beiden letzten Photos könnte es sich um Lehmannia marginata, den Baumschnegel handeln. Dafür spricht die Färbung und das etwas transparente Erscheinungsbild und die Farbe der Augenstiele. Aber auch Limax cinereoniger wäre möglich. Beim Baumschnegel ist die Sohle einheitlich schmutzig weiß bis hellgrau.
Die Bestimmung erfolgte nach:
Welter-Schultes, F., 2012, European non-marine molluscs, a guide for species identification, Planet Poster Editions, Göttingen
Wiese, V., 2014, Die Landschnecken Deutschlands, Quelle & Meyer, Wiebelsheim
Kerney, M.P., R.A.D. Cameron, J.H. Jungbluth, 1983, Die Landschnecken Nord- und Mitteleuropas, Paul Parey, Hamburg, Berlin
Leider ist es mit den gestreift-gefleckten großen Nacktschnecken nicht ganz einfach....
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Weitere Rätselbilder finden Sie HIER!
VIELE MEINER WIENERWALD-WANDERUNGEN FINDEN SIE HIER
Danke für Ihr Interesse an meiner Website! Wenn Sie meine aktuellen Nachrichten erhalten wollen, schreiben Sie mir bitte unter:
waltraud.neuwirth1@chello.at